Bunker (Bleicherslohne)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bunker (Bleicherslohne) | |
---|---|
Basisdaten | |
Entstehungszeit | zw. 1941 und 1944 |
Erbauer | Organisation Todt |
Bauweise | Hochbunker |
Erhaltungszustand | um 1950 abgebrochen |
Genaue Lage | Bleicherslohne 24
26506 Norden |
Der Bunker an der Bleicherslohne befand sich hinter einigen Bäumen im Winkel zur Schulstraße. Er wurde um 1950 gesprengt und auf seinem Grund ein Neubau durch die ehemalige Klavierlehrerin Heinke errichtet.[1][2]