Lentzlohne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lentzlohne | |
---|---|
Basisdaten | |
Stadtteil/-viertel | Norden |
Erschließungsjahr | vor 1895 |
Namensgebung | um 1911 |
Historische Namen | unbekannt |
Die Lentzlohne ist eine Gemeindestraße in Norden. Die Straße grenzt nordwestlich an die Friesenstraße und den Mühlenweg und südöstlich an die Westerstraße. Etwa mittig geht südwestlich die Laukeriege ab.
Geschichte
Herkunft des Namens
Namensgebend ist der an der Ecke zur Westerstraße befindliche Lentzhof, einer (ehemaligen) Gaststätte.[1]
Entwicklung
Die Lentzlohne dürfte zu den ältesten Straßen im Stadtgebiet gehören. Mindestens seit etwa 1895 hat sich der Straßenverlauf nicht geändert.[2]
Gebäude und Plätze
Abgesehen vom Lentzhof mit anliegendem Parkplatz befinden sich noch Wohnhäuser, darunter einige Mehrfamilienhäuser, in der Straße.
Galerie
Blick in Richtung Westerstraße - Aufnahme vom 25. Februar 2008.